Im letzten Jahr durfte ich an der Blogparade zum Workbook Mein bestes Jahr 2016 von Susanne Pillokat – Tangen und Nicole Frenken teilnehmen. Damals in einer Reihe über Workbooks, die ich hier im Blog durchführte. Dann hat sich das Prokjet der beiden weiter entwickelt und als in diesem Jahr die Einladung zur Blogparade kam, war klar, ich will das neue Baby das Business-Book für selbständige Frauen von Mein bestes Jahr 2017 testen, besprechen und hier vorstellen. Was mich aus dem letzten Jahr und der Arbeit mit dem Workbook am intensivsten begleitete war das Visionboard, das ich für mich erstellt hatte. Jeden Tag fiel in diesem Jahr mein Blick auf die Worte Entfalten Sie Ihre Möglichkeiten! Und rückblickend war das wie ein Mantra, das das zu Ende gehende Jahr begleitet hat. Und auf dem Visionboard gab es einen bunten, aufsteigenden Weg nach 2017. Vieles, was sich in 2016 andeutete und anbahnte wird sich in 2017 bündeln… Vision wird Wirklichkeit.
Und dann kam mit der Post das Business-Book. Ich war gespannt und auch sehr drauf aus, endlich einen Blick hinein zu werfen – aber ich wollte es mit Zeit tun. Also: warten. Aber kommt Zeit kommt nicht nur Rat sondern auch die Muse. Die ersten Seiten widmen sich dem Rückblick. Ich reflektiere mein Selbst- und Zeitmanagement, meine Produkte/Angebote, Partnerschaften, Marketing und Aquise. Ich sinne über meine Errungenschaften nach, über meine Sternstunden in 2016 und über Erfolge und Lernfelder. Ich merke: ich bin zufrieden! Ohne die Schatten zu übertünchen und wegzuschauen, wo ich schon den Bedarf für ein erfolgreiches Jahr 2017 spüre! Die Impulse zum Rückblick sind kurz und knackig, das kommt mir sehr entgegen. Und ich spüre: da stimmt schon sehr viel!!! Und ich kann mit einem Schulterklopfer zurück blicken. Aber was wäre der schönste Rückblick ohne einen Ausblick. Und dann kommt es ganz dick! Es geht im Business-Workbook auch um Zahlen. Als Rezensentin sage ich DEM HIMMEL SEI DANK – wir verlieren uns nicht in Mentalübungen und der eigenen Lobhudelei, sondern es geht an etwas, was in Kreisen derer mit denen ich zu tun habe, immer wieder zu rauchenden Ohren führt: Umsatz, Kalkulation, Rechen-„spiele“… Ich kenne meine Schwachstellen und habe nun ein großes To-Do auf meiner Liste. Angeregt durch die (wenigen) Seiten zum Thema Zahlen, Umsatz… werde ich diese Vorbereitung für mein Businessjahr 2017 NOCH genauer angehen. Hier könnte nach meinem Geschmack gerne etwas mehr Raum eingeräumt werden. Geld ist – für Solopreneure, für die vielen selbständigen Mütter, für die Einsteiger im Business u.v.a. – ein sehr großes Thema. Hier und da fehlt es an Wissen, an Erfahrung und auch am Mut, sich mit diesem Thema zu befassen! Ich ermutige die Menschen, die mit dem Business-Book arbeiten, hier wirklich ehrlich mit sich selbst zu ein und ggf neben dem Buch mit dem ein oder anderen Experten zum Thema zu arbeiten.
Auf Seite 67 geht es um Erfolgsfaktoren. MEINE Erfolgsfaktoren und hier merke ich: einen Erfolgsfaktor habe ich: ich habe mich als Coach auf eine Positionierung eingelassen. Das war ein Prozess und er hat mich dahin geführt, wo ich heute stehe! Ich bin der Coach für Vielbegabte, ich arbeite mit Menschen, die #vorlauterBäumendenWaldnichtsehen. In meinem Positionierungsprozess habe ich gelernt, wie wichtig viele der Übungen im Business-Workbook sind. Der Steckbrief des idealen Kunden, der Außenauftritt, die Sichtbarkeit…. In der Rückschau kann ich sagen, hier war eine der größten Lernerfahrungen meines Daseins als Unternehmerin! Ich bin selbst vielbegabt. Ich könnte jeden Tag ein neues Projekt starten und monatlich eine Business-Idee ins Rollen bringen oder vierteljährlich gründen… Aber Konzentration der Kräfte und eine Festlegung ohne sofort alles andere, was spannend ist, aus dem Kopf zu verbannen, waren für mich die größten Erkenntnisse. Vielbegabte legen sich nicht gerne fest 😉 Sie bersten gar vor Ideen! Gerade wir Vielbegabte können von Hilfen zur Konzentration und zum Finden der eigenen Linie nur profizieren. Ich erlebe das in jedem Coaching! 🙂
Was mir sehr gut gefällt im Workbook ist der Teil zum Marketing. Da sind wirklich hilfreiche Dinge zu finden! Ich konnte sie sehr gut nutzen um zu schauen: wie habe ich das bisher gemacht und wo möchte ich in 2017 an ein paar Stellschrauben drehen?
Im Workbook geht es dann an die Ziele. Auch hier wird die Leserin gut an die Hand genommen und die einzelnen Ziele bekommen auch einen Handlungsplan! Das macht mich zufrieden – auch hier erlebe ich in meiner Arbeit immer wieder die Crux der gesteckten, aber nicht wirklich geplanten und untersuchten Ziele.
Was hat das Business-Workbook mit mir gemacht? Ich weiß, wo es bei mir knackt, ein paar Bereiche wurden durch die Arbeit mit dem Buch noch mal verstärkt getriggert und ich kenne meine Aufgaben. Das ist toll. Ich glaube, dass für „Neulinge“ im Business das Buch sehr sehr viele gute Impulse bietet. Und jedeR die schon länger dabei ist, kann mit dem Buch gut die persönliche Planung und Reflektion begleiten. Einen Tipp möchte ich aber hier auf jeden Fall anbringen: Wer merkt, dass ein bestimmtes Thema zu kleben scheint, immer wieder kommt, sich zwar in kleinen Schritten entwickelt, aber eigentlich nicht so, wie es sollte, der sollte an der ein oder anderen Stelle nicht beim Selbstcoaching bleiben. Dafür gibt es Experten! Eine Komponente unternehmerischen Denkens ist für mich: ich muss nicht alles können, schon gar nicht von Natur aus. Und wenn ich etwas nicht delegieren möchte, muss ich es auf keinen Fall ALLEINE lernen. Wenn du eine Baustelle hast: hol dir den Fachmann, bzw die Fachfrau auf den Bau.
Abschließendes Urteil: eine gelungene Weiterentwicklung von mein bestes Jahr. Empfehlenswert! Mich wird das Workbook in guter Weise noch eine Weile begleiten… ist ja auch noch nicht 2017!
Alles zu den Macherinnen von MEIN BESTES JAHR findet ihr auf ihrer Webseite
Weitere Blogartikel im Rahmen der Blogparade findet ihr auf
http://www.stefaniemarquetant.com/blog
http://www.woraufwartenwir.com
Die Kolleginnen dieser Blogs veröffentlichen auch am 11.12.16
und schon am 10.12.16 hat meine Kollegin Isabel Falconer von http://www.magna-mater.de einen Artikel veröffentlich!
Liebe Annette,
Das ist ja mal ein runder kritischer, aber konstruktiver Artikel.
Mit den Zahlen hast du recht, denen hätte man durchaus mehr Raum geben können, aber dafür haben Susanne und Nicole ja noch den Intensiv Online-Kurs im Angebot!
Als selbst Vielbegabte finde ich das Workbook perfekt, um sich zu Committee und Ziele und Milestones regelmäßig zu überprüfen und sich noch seinen Launen geschlagen zu geben.
Ich wünsche dir viel Glück und liebe in deinem Jahr 2017,
Grüßken Yasemin aka Weltenbewegerin.
LikeLike
Liebe Yasemin,
danke für das Feedback.
Ja, was das Arbeiten als Vielbegabte angeht gebe ich dir 100% Recht! Da sind solche Sachen einfach sehr hilfreich…
Und schön, wie du das schreibst „rund kritisch, aber konstruktiv“ – tja, so sind „Besprechungen“ eben manchmal.
Ich finde die Sachen von Susanne und Nicole wirklich gut und hilfreich. Wenn man aber schon ein bisschen dabei ist, könnte das Business-Workbook hier und da an Punkten ansetzen, die man schon bearbeitet hat. ABER: Überprüfung ist ja auch wichtig!
Liebe Grüße – und schön, dass wir jetzt vernetzt sind!
Annette
LikeGefällt 1 Person
Sehr motivierend, schöner Artikel 🙂
LikeLike