Von Therapeuten, Paaren, vom Streiten und paradoxen Dingen – Daniel Glattauer DIE WUNDERÜBUNG. Heute: Literatur

Ich habe gerade – im Urlaub, denn da ist Zeit für so etwas – ein kleines, sehr kleines Büchlein gelesen.

„Die Wunderübung“. Das Neue (2014) des Österreichers Daniel Glattauer. Ins Auge gefallen ist mir das Bändchen aus verschiedenen Gründen. 1. es ist rot. 2. es stand der Name Glattauer drauf. 3. wegen des Titels „Die Wunderübung“.

Meine KollegInnen aus Coaching, Beratung und Therapie werden vielleicht schmunzeln… ja, genau: die Wunderfrage. Lösungsorientierte Kurztherapie. Steve de Shazer. Da wird unsereins ja schon mal aufmerksam.

Die Komödie, in Form eines Theaterstückes (der geschickte Leser sieht den Therapieraum von „Herrn ähm Harald“ lebendig vor sich), erzählt eine Therapiesitzung. Ein Paar – fürchterlich gut im Streiten – und sein lösungsorientierter Paartherapeut und ein paar scheinbare Verflechtungen. Wunderbare „Übungen“. Und ein köstlich überraschendes Ende. Außer man ahnt als Leser schon, was da vor sich gehen könnte…  aus Erfahrung oder aus Fachkenntnis.

Dieses kleine Werk von 111 Seiten lies mich als Coach schon auf den ersten Seiten schmunzeln, wenn der Therapeut fragt „… Frau Dorek: Was glauben Sie, wäre wohl das perfekte Ergebnis der Beratung für Ihren Mann, sodass er sagen würde: ´Das hat sich wirklich ausgezahlt?´“ Ganz abgesehen von Frau Doreks Antwort. Nicht nur auf diese Frage 🙂

Die Wunderfrage – nun, ob sie funktioniert und in welcher Form der Herr Therapeut noch wundersam interveniert: ob KollegIn oder nicht, ich empfehle, es selbst nachzulesen. Eine gemütliche sommerliche Auszeit zum schmökern nehmen und ein bisschen therapeutische Kunst genießen. Ob die Doreks am Ende sagen, die Therapie hat sich ausgezahlt? Wer weiß 😉

Ob sich die 12,90 für die schöne gebundene Ausgabe auszahlen oder die 6,99 für die ebook-Variante, beurteilt der werte Leser bitte selbst. Für mich war es eine gute Investition. Zur Unterhaltung. Und auch zum kurzweiligen Auffrischen.

zum reinlesen und anschauen

Ich wünsche viel Spaß und grüße aus einem bücherreichen Sommerurlaub.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s