Heute ist Sonntag. Das sind meinst gemütliche Tage. Und vor allem der Morgen hält Zeit für mich bereit. An diesem Sonntag habe ich einen Post auf Instagram veröffentlicht (dort findest du mich unter annettebauercoach). Worüber? Schau:
Veröffentlichungen. Habe ich schon betont, dass ich gerne schreibe? Immer schon. Seit zwei Jahren vermehrt auch als Coach. (Was die Leser*innen dieses Blogs in den letzten Jahren auch – vielleicht mit einem weinenden Auge – gemerkt haben 😉 ) Neben meinem Blog auch Fachartikel und ein Buch zum Thema Vielbegbte und Scanner. Und das zweite Buch ist gerade im Lektorat des Verlages. (Über diese Schreibphase bereichtet mein letzter Blogbeitrag ) Gerade mein Scanneranteil in mir ruft immer wieder nach kreativen Möglichkeiten. Neben der Musik ist das bei mir auch schon immer der Ausdruck durch Sprache. Von vielen Scannerpersönlichkeiten kenne ich diese Vielfalt im Ausdruck. Sie sind handwerklich unterwegs oder basteln immer wieder unterschiedlichste Dinge. Sie drücken ihre Emotionen und Erfahrungen durch Worte, Farben oder Töne aus. Und brauchen dieses „ins Außen geben“ ihres Innenlebens. Denn auch im Innern ist meist Fülle!
Das ist das, was die Menschen heute morgen auf Instagram lesen konnten. Und wenn ich heute, an diesem gemütlichen Sonntagvormittag, mal ehrlich zurückblicke, gab es keine Zeit in meinem Leben (außer, als ich noch nicht schreiben konnte), in der ich nicht über Worte meine Gemütszustände, meine Fragen zum Leben, meine Hoffnungen und Sorgen nach draußen gelassen habe. Und dieses Rauslassen ist wertvoll! Schon lange wird Tagebuchschreiben immer wieder empfohlen als wichtiges Hilfsmittel zur Seelenhygiene. Das ist kein jugendliches Phänomen. Viele Erwachsene nutzen regelmäßiges Tagebuchschreiben, um sich innerlich zu sortieren. Ich selbst mache es auch. Da ich auch noch andere ritualisierte Schreibaktivitäten pflege, ist das lange Schreiben ins Tagebuch etwas weniger geworden. Ich nutze mein Dankbarkeitstagebuch und auch ein Erfolgstagebuch.
Was erlebe ich bei den Vielbegabten und Scannerpersönlichkeiten die zu mir kommen, an Ausdrucksmöglichkeiten?
Tagebuch – Bloggen zu persönlichen Themen – Zeichnen – Malen – Handlettering – Gedichte verfassen – Geschichten schreiben – kreative Gartenarbeit (ja, natürlich ist das eine Ausdrucksform und hervoragend geeignet um das Innenleben zu sortieren) – Sport (nein, er hat nichts mit Worten zu tun, aber Bewegung des Körpers bringt auch das Innenleben und unser Denken in Bewegung) – Basteln und Handwerken – Nähen…
Du merkst es schon, es geht im letzten nicht ums Schreiben, dass ist lediglich eine meiner bevorzugten Be- und Verarbeitungsvorlieben. Auch Bewegung, in Bewegung kommen oder einfach „tätig werden“ (siehe Gartenarbeit), können das Innere ins Außen bringen. Musik ist übrigens auch ein solches Mittel. Als ich noch Gitarre spielte (die Leser*innen meines Buches wissen, dass auch das der versöhnten Scannervergangenheit angehört), waren die Lieder die ich auswählte oft der Ausdruck meines inneren Zustandes und auch die Unterstützung zu Verarbeitung. Wichtig an der ganzen Sache ist, dass man sich die Zeit nimmt, und einen Weg findet, das Innere ins Außen zu bringen. Und oft ist da eine persönliche Stufe sinnvoll, in der ich erstmal nur mit mir unterwegs bin. Such dir dein Eigenes, das was passt. Und als Scannerpersönlichkeit ist es natürlich vollkommen in Ordnung, wenn dieses Eigene immer mal wechselt! Zwing dich nicht an ein Tagebuch, auch wenn das vor Jahren super geklappt hat. Wenn es jetzt nicht mehr passt ist das ok. Es gibt eine neue und jetzt passendere Möglichkeit. Übrigens kann man auch Audiotagebuch führen. Sprich dir deine Sachen von der Seele, ins Mirko deines Smartphones 😉 Wer mag, hört sich die Sachen wieder an. Oder schreibt Grundgedanken nachträglich auf. Wichtig ist: raus lassen!
Jetzt wünsche ich dir einen schönen Sonntag! Lass es dir gut gehen :=)
Deine Annette. Coach für Vielbegabte und Scannerpersönlichkeiten.
Mein Buch zum Thema Vielbegabung und Scannerpersönlichkeiten kann man übrigens nun auch über meine neu bearbeitete Webseite beziehen schau mal hier