Heute gibt es eine Rezension zu einem kleinen, feinen Büchleich:
Ilios Kotsov, Das kleine Übungsheft der Achtsamkeit. Aus der Reihe Bibliothek der guten Gefühle im Trinity – Verlag.
Schon der Name Bibliothek der guten Gefühle weckt das Lächeln in mir! Das schmale Bändchen mit 63 Seiten hat eine ungewöhnliche Aufmachung: wie handgeschrieben kommt es daher und die „lockeren“ Illustrationen von Jean Augagneur tragen ihren Teil dazu bei, dass man die kleinen Abschnitte mit gut aufbereitetem Wissen zur Achtsamkeit gerne liest. Es ist ein Buch mit kleinen Häppchen und vielen praktischen Übungen zum selber machen. Manche Übungen sind lustig, manche so anders, dass es einfach juckt, sich dran zu machen. Wie z.B. auf Seite 21 Übung 6 dazu auffordert, in einer Zeichnung (Mann sitzt auf Stuhl in Meditationshaltung) alle Körperteile zu markieren, in denen man den eigenen Atem beim Meditieren spüren kann und nicht nur das! Der Übende soll auch einzeichnen, was sich bewegt und wie 🙂 Die Übung setzt voraus, dass man sich aktiv mit seinem Atem beschäftigt. Die passende Übung dazu gibt es natürlich auch.
Kotsov greift kurz und prägnant die wichtigsten Schlagworte der Achtsamkeitslehre auf: Gegenwärtigkeit – den Körper und den Atem wahrnehmen – das innere Lächeln – Bewertung u. Beobachtung – Gewahrwerden – Selbstmitgefühl und und und…
Das Büchlein gibt eine gute Übersicht, macht Spaß und ist schnell gelesen! Oder: macht Lust, immer wieder in die Hand genommen zu werden. Ein Tipp für Wiederholungstäter: in diesem kleinen Arbeitsbuch gibt es viele tolle Übungen, bei denen man eingeladen wird zu schreiben, zu malen, anzukreuzen. Wenn du dir diese Übungen kopierst oder auf einem separaten Blatt bearbeitest, kannst du a) die Übungen zu einem späteren Zeitpunkt problemlos wiederholen und b) deine Entwicklung beobachten! Zum Beispiel deine Beobachtung des Atems. Spürst du eventuell nach einer gewissen Übungszeit anders, mehr, an anderen Stellen??? Wenn du das Männlein zweimal ausmalst, erkennst du vielleicht deine Veränderung im Üben 😉
Alles in Allem: LESEEMPFEHLUNG für 6€99 – Wissen und Übung zum Schnäppchenpreis.