ZEIT – zu wenig, rennt, wertvoll… Gedanken über ein Geschenk

Zu Weihnachten bekam ich ein Bild geschenkt – darauf: Zeit. Ich merkte sofort, wie dieses Bild etwas in mir triggerte. Die Gedanken flogen nur so dahin. Ist doch Zeit etwas, was mir immer mal wieder als zu knapp erscheint. Früher hatte ich auch oft das Gefühl, dass Zeit fliegt. Dass sie in manchen Momenten / Phasen schneller vergeht als in anderen. Das hat sich verändert. Zeit ist immer sehr intensiv und ich nehme sehr stark wahr, was sich alles ereignet. Und wenn sie mir zu knapp erscheint weiß ich, ich muss einen Gang zurück schalten.

Am gleichen Tag, als ich dieses Bild bekam (das neue Jahr hatte schon ein paar Tage auf dem jungen Buckel), schickte mir auch jemand „nochmal“ Neujahrsgrüße mit dem Wunsch für „viele gute Momente“. Diese beiden Gedanken verbanden sich dann miteinander. Zeit und gute Momente. Vielleicht kennt ihr die Rede von der qualitativen Zeit. Es sind damit die Momente gemeint, die wir wertvoll füllen und erleben. Die einen ganz persönlichen Wert für uns darstellen. Zeit mit meinen Liebsten, die bewußt freigehalten wird, nicht beschränkt ist und Raum lässt, ist für mich qualitative Zeit. Zeit, die ich mir ganz gezielt für mich selbst einplane, um mit mir zusammen zu sein, etwas alleine zu machen, zu erleben, zu genießen. Qualitativ! In vielen Zusammenhängen zählt Quantität. Wieviel schaffst du davon in möglichst wenig Zeit? Bis wann kannst du mir das liefern? Geht das nicht schneller? Ich brauche den Termin aber gestern! Der Artikel MUSS heute erscheinen…

Es ist eine spannende Frage, die es sich immer wieder zu stellen lohnt: was füllt meine Zeit? Was ERfüllt meine Zeit? Wie teile ich sie ein? Welche Zeitfenster halte ich für was bereit? Ich finde hier ist ein guter Moment für die Übung in Achtsamkeit. Aufmerksam sein und bleiben für meinen Umgang mit Zeit. Und das heißt: nicht werten, wenn ich hetze, von Termin zu Termin. Oder wenn ich scheinbar Zeit vergeude. Wenn ich den wichtigen Moment verpasse. Wenn zu wenig Zeit ist für den liebsten Menschen, das Herzthema, die Eltern, ein Gesellschaftsspiel mit den Kindern, ein Telefonat mit dem, der darauf wartet… Achtsam aufmerksam nehme ich wahr, was ist. Lasse es zu. Mache mir keine Vorwürfe, sondern erkenne. Und der Moment achtsamen Erkennens öffnet mit die Tür in meinen inneren Raum, der den Namen trägt „dann mach es JETZT anders“. Jetzt. Nicht morgen. Jetzt, denn jetzt ist der Moment, den ich verändern kann. Auch was meinen Umgang mit Zeit angeht.

Die Gedanken, die ich hier aufgeschrieben habe, die Zeit, die ich dafür investiert habe, ist mir sehr wertvoll, denn sie ist auch achtsame Aufmerkskeit und vielleicht wird ja mein Tag heute etwas ruhiger 😉

Namaste!

Werbung

Ein Gedanke zu “ZEIT – zu wenig, rennt, wertvoll… Gedanken über ein Geschenk

  1. Pingback: #BlogDemenz – oder warum ich überhaupt schreibe – Annette Bauer Coaching Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s