Liebe BlogleserInnen,
heute kommt meine letzte Besprechung im Blogprojekt „Hilfe im Workbook-Dschungel“. Und weil es pünktlich zum letzten Adventswochenende der letzte Tipp ist, gibt es gleich mehrere Dinge, die ihr vielleicht euch selbst oder anderen noch flott schenken könnt 😉
Vor kurzem bekam ich Post von Ursula Markgraf die mir ihr Büchlein „Meine kleine Reise zu mir selbst“ zur Besprechung schickte. Was ich schon mal sagen kann: Post von Ursula zu bekommen ist großartig. Sehr liebevoll „bereitet sie die Poststücke zu“ – da kommt heraus wo ihre Leidenschaft liegt: in der Kunst und in der Kreativität. Und das prägt Ursulas komplettes Produktangebot. Ihr Stile ist verspielt und erscheint mit doch eher frauengeeignet.
Die kleine Reise zu mir selbst gibt zehn Tipps oder vielmehr Ansätze zu einem zarten Einstieg in das Thema Selbstachtsamkeit. Auf sich selbst achten, herausfinden, was man mag, wie man sich selbst sieht, was einem gut tut, was man sich wünscht. Und fordert auf, sich Gedanken zu machen, womit man sich jeden Tag Freude bereiten kann, wie man sich selbst feiern kann (einfach weil man ein wundervoller Mensch ist), was es loszulassen gilt, wie mein perfekter Tag aussieht oder wie ich Dankbarkeit üben kann. Die Impulse sind klein. Aber als Einstieg ist es ein sehr schönes kleines Buch. Na ja, Buch ist vielleicht zu viel gesagt, es ist ein, mit sehr schönen Illustrationen versehenes Helft in sehr hoher Qualität! Mit einem Preis von 7,90 ist das eine schöne Geschenkidee. Und Ursula übernimmt sogar gegen Aufpreis den Versand und wie oben schon beschrieben, ist das sehr sehr schön! Übrigens hat sie auch ein Workbook für das Jahr 2016 konzipiert. Es soll kalenderartig eine Hilfe sein, dein Jahr zu planen, anzugehen, kreativ zu gestalten… wie Ursula wohl sagen würde: deinen Herzenswünschen nachzugehen.
Auf meinem Stapel Bücher, die ich zu Anfang dieses Projektes hatte, gab es eines (NUR eines), von dem ich sage: och nö. Irgendwie gefällt mir das nicht. So dass es jetzt noch ein allerletztes (nach der Ursula-Zugabe) gibt, von dem ich sage: das finde ich wirklich pfiffig gemacht. UND: das ist eher für Männer 🙂 Keri Smith hat ein eher ungewöhnliches Workbook gestaltet, das den Titel trägt „Meine Welt“ . Erschienen im Kunstmannverlag dachte ich erst, es sei eine Art Kritzelbuch. Aber nein! Weit gefehlt. Hier gibt es richtig gute Aufgaben, die man sehr ernst nehmen kann. Die Aufmachung ist locker, die „Übungen“ (na ja, ok, Aufgaben? Anregungen?) ermuntern immer irgendwie kreativ zu werden. Wobei sich die Kreativität auch auf einen Stift beschränken kann, mit dem man einfach in das Buch hinein schreibtmaltgestaltet. Oder man macht sonst irgendwas mit diesen coolen Ideen. Ich empfehle dieses Buch für alle, die etwas ungewöhnliches verschenken wollen, das pfiffig daher kommt, überschaubar viel kostet und wirklich mal was anderes ist. Es muss nicht in der Ecke stehen als Staubfänger!
Und mit diesen beiden Tipps verabschiede ich mich aus dem Workbook-Dschungel und muss sagen: ich habe selber das ein oder andere wirklich gute Buch entdeckt! Und verschenken werde ich selber auch etwas davon!
In den nächsten Tagen werde ich mich dann dem Weihnachtsfest widmen – mit einem Blogartikel. Denn mich treibt der Gedanke um: wie kann man Weihnachten achtsam erleben? Dich auch? Dann schau demnächst wieder vorbei!
Ganz lieben Dank für Deine Rezension. Hab mich sehr darüber gefreut. Und ja, das Büchlein ist für Frauen gedacht 🙂 Wie alles, was ich so erschaffe. Mein Ziel ist es, Frauen an ihre Träume zu erinnern und sie zu inspirieren, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu leben. Um die Männer muß sich jemand anders kümmern. 😉
LikeLike